- Vor Stau warnen
Mit Einschalten des Warnblinklichtes den nachfolgenden Verkehr warnen. - Rettungsgasse bilden
Bei dreispurigen Autobahnen ist dies zwischen der linken und der mittleren Spur. - Abstand halten
Schon bei den ersten Anzeichen von Staubildungsgefahr den Abstand vergrößern und die Geschwindigkeit anpassen. - Einfädeln lassen
Mit Reißverschlussverfahren in die Spur einfädeln lassen. Soweit wie möglich vorfahren, dann einfädeln. - Spurwechsel
Unnötige Spurwechsel im Stau unterlassen bzw. vermeiden. - Möglichkeit der Umleitung prüfen
Ausschau nach Ausfahrt halten und Verkehrsfunk beachten. Zum Teil kann auch ein Navigationssystem eine Umleitung vorschlagen. - Gleichmäßiges Fahren bei Stau-Auflösung
Wenn sich der Stau allmählich auflöst, dann möglichst gleichmäßig die Fahrt fortsetzen. Hier heißt es: Abstand halten und sich dem Verkehrsfluss anpassen. Auf keinen Fall wenden, rückwärtsfahren oder aussteigen! Es sei denn, die Polizei oder Feuerwehr fordert Sie dazu auf.