Der Kreditschutzbrief.
Unvorhergesehene Umstände können für eine finanzielle Notlage sorgen. Was passiert, wenn Sie dann die Rate nicht mehr bedienen können? Mit dem Kreditschutz sichern Sie sich und Ihre Familie ab. So wird auch in Zeiten finanzieller Engpässe Ihre Kreditrate weiter beglichen. Der Kreditschutzbrief Plus springt dabei nicht nur im Krankheitsfall für Sie ein, er hilft Ihnen auch bei unverschuldet eingetretener Arbeitslosigkeit.
Der Kreditschutzbrief
Sicherheit macht gelassen.
Zusätzlich zum AutoCredit und zum ClassicCredit bieten wir Ihnen den KreditschutzbriefPlus bzw. den Kreditschutzbrief zur Absicherung Ihres Kredits an. Damit Sie auch im entscheidenden Moment die Ruhe bewahren können.
Der KreditschutzbriefPlus bewahrt Sie beim AutoCredit oder ClassicCredit vor finanziellen Engpässen aufgrund Ihrer Kredit-Ratenzahlungen. Denn er springt nicht nur im Krankheitsfall für Sie ein, er leistet sogar zusätzlich auch bei unverschuldet eingetretener Arbeitslosigkeit.
So schützen Sie sich und Ihre Familie im Falle eines finanziellen Engpasses und sind in jeder Lebenslage sicher unterwegs.
Darüber hinaus können Sie bei Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit Assistance-Leistungen in Anspruch nehmen. Hierbei handelt es sich um Organisations-, Vermittlungs- und Unterstützungsleistungen, die Ihren Alltag bei schwerwiegenden Erkrankungen und Arbeitslosigkeit angenehmer machen und die Aussichten auf Gesundung oder regelmäßiges Einkommen verbessern.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Absicherung im Falle von Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall und im Falle von Arbeitslosigkeit
- Der KreditschutzbriefPlus übernimmt die Monatsraten Ihrer Finanzierung bei Krankheit und krankheitsbedingter Umschulung nach der 6. Woche bis zur Genesung und bei Arbeitslosigkeit für bis zu 12 Monate
- Mehrfachleistungen sind in beiden Fällen möglich
- Keine finanzielle Belastung der Hinterbliebenen im Todesfall
- Zusätzliche Hilfe bei Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit mit Assistance-Leistungen
- Beispiele von Assistance-Leistungen bei Arbeitslosigkeit:
- Bewerbertraining/Arbeitszeugnischeck
- Juristische Erstberatung
- Beispiele von Assistance-Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit:
- Vermittlung von Krankentransporten
- Unterstützung von Familien mit Kinder, z. B. bei Krankenhausaufenthalt des Erziehungsberechtigten
- Günstig, unbürokratisch und schnell
Die Kreditversicherungen im Vergleich.
Kreditschutzbrief Plus | Kreditschutzbrief | |
---|---|---|
Übernahme der monatlichen Rate bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit – bis zu 12 Monate | ✓ | - |
Übernahme der monatlichen Rate bei Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall | ✓ | ✓ |
Finanzielle Absicherung im Todesfall | ✓ | ✓ |
Hinweis: Sie können diese Versicherung auch ohne Schutz vor Arbeitslosigkeit abschließen. Der Kreditschutzbrief sichert Sie beim AutoCredit oder ClassicCredit vor finanziellen Engpässen im Falle von Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall und im Todesfall ab.
Leasingratenversicherung
Unsere Leistungen
- Übernimmt bis zu 12 Monatsraten bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit
- Absicherung im Fall schwerer Krankheiten: Einmalzahlung bei Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Blindheit, Taubheit (für nicht-sozialversicherungspflichtig Beschäftigte)
- Übernimmt die Monatsraten bei Krankheit und krankheitsbedingter Umschulung nach der 6. Woche bis zur Genesung
- Mehrfachleistungen sind in o.g. Fällen möglich
- Absicherung der Familie durch Bezahlung noch ausstehender Leasingraten in einer Summe (exklusive Restwert) im Todesfall
- Assistance-Leistungen1
- Bei Arbeitslosigkeit beispielsweise Bewerbertraining/Arbeitszeugnischeck und juristische Erstberatun
- Bei Arbeitsunfähigkeit beispielsweise Vermittlung von Krankentransporten und Unterstützung der Familie
- Optional: Neben der Fahrzeug-Leasingrate ist auch die Absicherung der Mobilitätskosten möglich
Ihre Vorteile
- Sicherstellung der Mobilität
- Bei Vertragsbeginn keine Gesundheitsprüfung
- Absicherung der Familie im Todesfall
1 Weitere Leistungsinhalte und ihren konkreten Umfang finden Sie in den Allgemeine Versicherungsbedingungen.